Dia duit Dublin

Irish Stew und Guinness in Ehren, doch in den letzten Jahren hat sich die Food-Szene in Irlands lebendiger Hauptstadt enorm weiterentwickelt. Dublin ist definitiv eine (kulinarische) Reise wert!
Dublin wurde im 9. Jahrhundert von Wikingern gegründet. Sie nannten die Siedlung «dubh linn» – schwarzer Teich. Heute hat die Universitätsstadt die jüngste Bevölkerung Europas: Rund die Hälfte ist unter 25 Jahre alt. Und die Einwohner Dublins lieben es auszugehen, um ihr Guinness zu trinken. 10 Millionen Pints des legendären irischen Biers werden in den Pubs und Restaurants der irischen Hauptstadt jeden Tag gezapft. Auch kulinarisch hat die Stadt mit etlichen Restaurants, die moderne irische Küche auf hohem Niveau anbieten, viel mehr zu bieten, als «nur» Klassiker wie Irish Stew.
Dublin ist eine Reise wert und von Zürich aus in lediglich 2,5 Flugstunden täglich erreichbar. Wir haben für Sie eine ganze Reihe von Reisetipps zusammengestellt. Von Übernachtungsmöglichkeiten über Pubs und Bars, die Sie besuchen sollten, bis hin zu Shopping-Highlights und den besten Restaurants und Cafés der Stadt. Beispielsweise das Happy Food am Camden Court, das plant based Café und hippes Yoga-Studio in einem ist. Hier wird unter anderem ein «Happy Vibe Breakfast» mit Kichererbsen-Scramble, Bohnen-Wurst, Tofu-Speck und Sauerteigbrot serviert (…)
Möchten Sie gerne weiterlesen? Dann ab an den Kiosk. Oder abonnieren Sie gleich unser Magazin. Dann finden Sie künftig alle zwei Monate ein druckfrisches marmite in Ihrem Briefkasten.
Könnte dir auch gefallen
Rioja ist mehr als Stilweine – entdecken Sie die Diversität der Terroirs
Sep. 2023
Bei Rioja denkt man an die Schlagwörter Crianza, Riserva oder Gran Riserva – die Qualität wird anhand der Dauer des Reifungsprozesses deklariert. Damit geht leider oft der Ausdruck des Terroirs verloren. Doch es passiert gerade viel in der spanischen Region!
Die Spitzenköch:innen zaubern wieder: Am Genussfestival Vaduz
Aug. 2023
Vom 1. bis 10. September 2023 findet das zweite Genussfestival Vaduz statt. Kochprofis und heimische Originale zaubern an zwei Wochenenden auf dem Rathausplatz - die Köch:innen vereinen dieses Jahr über 150 Gault Millau Punkte. Zudem gibt es exklusive Events in Restaurants und Geschäften.
Im Schlaraffenland des Komponisten gibt’s genug für alle
Aug. 2023
Das Lucerne Festival ist dieses Jahr dem Thema «Paradies» gewidmet. Der perfekte Anlass für uns, mit Komponist Dieter Ammann über paradiesische Genüsse auf dem Teller und das Schlaraffenland zu philosophieren.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen